Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beratung & Service +49 911 89313871
Individuell gefertigt
Motivauswahl im Online-Designer

> Hilfreiche Informationen zur richtigen Reinigung und Pflege Ihrer Duschrückwand

Zur Reinigung empfehlen wir, nach dem Duschen die Wassertropfen mit einem Gummiabzieher von der Duschrückwand zu entfernen. Dadurch lassen sich Kalkablagerungen vermeiden, die sonst mit Reinigungsmitteln entfernt werden müssten. Bitte benutze milde Reinigungsmittel und einen weichen Schwamm oder ein Ledertuch. Achte darauf, dass das Reinigungsmittel keine Alkohol-, Säure- oder Scheuerzusätze enthält.

duschrückwand-alu.de

Bei der Reinigung bedruckter Platten solltest du einige wichtige Punkte beachten: Wir empfehlen die Verwendung eines Schwamms, eines Lederlappens und eines Gummiabziehers, da sonst die Lebensdauer der Platten beeinträchtigt wird und die Garantie erlischt. Verwende alkoholfreie Reinigungsmittel oder Bioreiniger, die im Handel erhältlich sind. Mikrofasertücher und Scheuerschwämme sind nicht geeignet und sollten vermieden werden. Zudem dürfen nur Badreiniger ohne Scheuerzusätze verwendet werden. Besonders nach dem Duschen ist der Einsatz eines Gummiabziehers zu empfehlen, um Kalkablagerungen und Schmutz vorzubeugen.

duschrückwand-alu.de

Essigreiniger besitzen einen hohen Säuregehalt und sind deshalb nicht zur Reinigung der Aluverbundplatten geeignet. Die Säure kann den UV-Druck beschädigen, was zum Erlöschen der Garantie aufgrund unsachgemäßer Pflege führt.

duschrückwand-alu.de